Zufriedenheit ist ein eher dauerhafter und langfristiger emotionaler Zustand. Das Gefühl von Glück hingegen ist meist von kurzer Dauer. Es entsteht, wenn wir z.B. ein Ziel erreicht haben, eine frohe Botschaft erhalten oder eine freudige Überraschung erleben. In diesen Momenten sind wir dann für eine bestimmte Zeitspanne glücklich. Beide emotionalen Zustände hängen aber untrennbar miteinander zusammen. Würden wir keine Glücksmomente erleben, könnten wir auch nicht auf Dauer zufrieden sein.
Wenn wir uns über Zufriedenheit und Glück unterhalten, stellt sich die Frage, welche Rolle spielt hierbei das liebe Geld. Ist Geld zwingend erforderlich, um den Zustand der Zufriedenheit zu erlangen, bzw. ist mehr Geld gleichzusetzen mit mehr Zufriedenheit?
Als Gold- und Platin- Mitglied in unserem Seminarhaus haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf die Online-Datenbank mit allen Kurs-Inhalten in Text-, Audio- und Video-Form.